Diamanten: Trendfarbe Pink
Beim Diamantkauf lässt sich laut Kulsen & Hennig weltweit ein Trend hin zu den pinkfarbenen Diamanten erkennen. Besonders beliebt sind sie in Asien, aber auch in den westlichen Ländern steigt die Nachfrage. weiterlesen ›
Beim Diamantkauf lässt sich laut Kulsen & Hennig weltweit ein Trend hin zu den pinkfarbenen Diamanten erkennen. Besonders beliebt sind sie in Asien, aber auch in den westlichen Ländern steigt die Nachfrage. weiterlesen ›
Bei Diamanten denken die meisten Menschen an weiße Steine. Farbe kommt höchstens durch die Brechung des Lichts ins Spiel. Doch es gibt auch bunte Diamanten – buchstäblich in allen Farben des Regenbogens. Da sie extrem selten sind, heißen sie „Fancy Diamonds“ (fancy = besonders).weiterlesen ›
Je weißer ein Diamant, desto höher wird seine Qualität eingestuft und somit auch sein Wert. Wichtig für die Bestimmung der Farbabstufungen ist die international gültige Farbgraduierung mit den Farbklassen von D bis Z. Der Farbgrad D, „hochfeines Weiß+“, steht für die qualitativ hochwertigsten Diamanten. Sie haben einen leicht bläulichen Ton und werden daher auch „River“ genannt.weiterlesen ›
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen